
48 GbE-Ports für Hochgeschwindigkeitsverbindungen und bis zu 60 Gbit/s für Glasfaser-Uplinking ermöglichen den problemlosen Einsatz des GS-5654PLX an mehreren physischen Standorten, z. B. in Zweigstellen, Einzelhandelsgeschäften oder dezentralen Arbeitsgruppenumgebungen für einen umfassenderen Netzwerkzugang.
Mit einem dedizierten und intelligenten Mikrochip zur Steuerung der Systemkühlung kann der GS-5654PLX die Lüfterdrehzahlen messen und regeln sowie jeden Lüfter zur Energieeinsparung und Geräuschreduzierung ein- und ausschalten.
Jeder Port ist mit einem Nachspeisungsschutz ausgestattet, um eine Beschädigung der PoE-Ports zu vermeiden, während nicht-standardmäßige Stromversorgungsgeräte angeschlossen sind.
HARDWARE | |
Ports | 48 x RJ45 10/100/1000Base-T Gigabit-Ports 6 x SFP+ 10GBase-X 10 Gigabit-Uplink-Ports 1 x RJ45 Konsolen-Port |
Tasten | Reset-Taste |
LED-Anzeigen | Pro Anschluss: Link/Act, PoE: ALM (Alarm), PoE/Max, Pro Gerät: SYS (System), PWR (Strom), Schiebeschalter: Link/Act oder PoE |
Spannungseingang | 100-240V AC, 50-60 Hz, interne Stromversorgung |
Stromverbrauch insgesamt | 400W |
Befestigung | Desktop / Gestellbefestigung (inklusive Gestellbefestigungskit) |
Ventilator | 4 Lüfter mit Intelligent Thermal Controller |
Abmessungen (L x B x H) | 441 (B) x 330 (T) x 45 (H) mm |
Gewicht | 5,6 kg |
LEISTUNG | |
Switching-Kapazität | 216 Gbit/s |
MAC-Adresse | 32K |
Jumbo Frames | 12 kByte |
Pufferspeicher | 16 MB |
Filter-/Weiterleitungsgeschwindigkeiten | Max. 160,7Mpps (Paketgröße von 64-Byte) 10000Mbps-Port - 14.880.000pps 1000Mbps-Port - 1.488.000pps 100Mbps-Port - 148.800pps 10Mbps-Port - 14.880pps |
POWER OVER ETHERNET | |
Standard | IEEE 802.3af (PoE), IEEE 802.3at (PoE+) |
Spannungsausgang | Bis zu 30W pro Port |
Stiftzuordnung | 1/2(+), 3/6(-) Endfeld (Modus A) |
Management | PoE-Status, PoE-Planung ein/aus, Alive-Check von PoE-versorgten Geräten, Prioritätseinstellungen für jeden Port |
PoE-Langstrecke | Garantierte PoE-Langstrecke bis 200 Meter bei 10 Mbit/s |
Schutz vor Stromnachspeisung | Integriert |
KLUGE FUNKTIONEN | |
Quality of Service (QoS) | Ratenbegrenzung für Pakete, die von einer Schnittstelle gesendet und empfangen werden Acht Warteschlangen an jedem Port Algorithmen zur Warteschlangenplanung WRR, SP, WRR+SP Neukennzeichnung der 802.1p-Priorität und der DSCP-Priorität Ratenbegrenzung in jeder Warteschlange und Traffic-Shaping an den Ports |
Class of Service (CoS) | IEEE 802.1p Class of Service (SPQ, WRR) Port-basierte CoS IP TOS-Vorrang Auf 802.1p VLAN-Informationen basierte CoS DSCP-basierte CoS TCP/UDP-basierte CoS |
Spannbaum | IEEE 802.1d Spanning Tree Protocol (STP) IEEE 802.1s Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP) IEEE 802.1w Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP) |
VLAN | Bis zu 256 VLANs und 4096 VLAN IDs 802.1Q tag-basiertes VLAN Port-basiertes VLAN Überwachungs-VLAN Voice VLAN MAC VLAN GVRP |
IPV6 | IPv6 over Ethernet (RFC 2464) Dual-stack (RFC 4213) ICMPv6 (RFC 4884) Neighbor Discovery (RFC 4861) Automatische Konfiguration Statische IPv6-Adresse und Präfix-Länge Statisches IPv6-Standard-Gateway Erkennung von doppelten IPv6-Adressen |
Port Trunking | IEEE 802.3ad LACP Trunk-Static Trunk bis zu 8 Trunk-Gruppen |
IGMP Snooping | IGMP V1/V2/V3 Snooping Blockieren von unbekanntem Multicast-Datenverkehr |
Port Mirroring | Port-Spiegelung sowohl für eingehenden als auch für ausgehenden Traffic |
Sicherheit | RADIUS AAA Management Access Authentication Manager Port Security Protected Port Storm Control DoS Dynamic ARP Inspection DHCP Snooping IP Source Guard |
Management | Benutzerschnittstelle: Web-basierte Verwaltung Benutzerkonto: Konfiguration des Anmeldekontos Firmware-Upgrade: Firmware-Upgrade über WEB Syslog: Unterstützung von Ereignis-, Alarm- und Sicherheitsprotokollen Dual-Firmware-Image für robuste Ausfallschutzmechanismen |
UMWELT | |
Temperatur | Betriebstemperatur: 0-50°C Lagertemperatur: -40-70°C |
Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) | Betriebsluftfeuchtigkeit: 10-90 % (Nicht kondensierend) Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 10-90 % (Nicht kondensierend) |
ERFÜLLT DIE STANDARDS | |
Standards | IEEE 802.3 10BaseT Ethernet IEEE 802.3u 100BaseTX Fast Ethernet IEEE 802.3ab 1000BaseT Gigabit Ethernet IEEE802.3ae 10GBase-X 10 Gigabit Ethernet IEEE 802.3z 1000BaseSX/LX IEEE 802.3af Power over Ethernet (PoE) IEEE 802.3at Power over Ethernet (PoE+) IEEE 802.3x Vollduplex und Flusskontrolle IEEE 802.1p Quality of Service (QoS) IEEE 802.1x Port-basierte Network Access Control (PNAC) IEEE 802.1Q Virtuelle LANs VLANs IEEE 802.1d Spanning Tree Protocol (STP) IEEE 802.1s Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP) IEEE 802.1w Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP) IEEE 802.1AB Link Layer Discovery Protocol (LLDP) IEEE 802.3ad Link Aggregation Control Protocol (LACP) IEEE 802.3az Energy Efficient Ethernet |
Zertifikate | FCC, CE |